Die ERP-Software-Woche im Überblick KW 31 und 32

ERP-Software-Auswahl RedaktionKW 31 + 32  (Posts  vom 29.07.13. bis zum 09.08.2013)

In der letzten Juliwoche, in der die Britten geduldig auf die Geburt des neues Thronfolgers warteten und in der ersten Augustwoche, in der bereits in 6 Bundesländern die Schulen wieder angefangen haben, hat die Plattform ERP-Software Auswahl von insgesamt 6 ERP-Anbietern mindestens einen Beitrag veröffentlicht. Von einem ERP-Anbieter hat die Plattform ERP-Software-Auswahl mehrere Beiträge erhalten. Die Redaktion hat die Mitteilungen nachfolgend kurz zusammengefasst und möchte die Leser darauf hinweisen, dass der jeweilige Originalbeitrag, wie immer, auf der Webseite per Mausklick abrufbar ist. Innerhalb weniger Augenblicke sind Sie auf dem Laufenden was ERP-Produktinnovationen, Veranstaltungen und neu gewonnene Kunden, Vertragsverlängerungen oder Kooperationen betrifft.

godesys AG Der ERP-Hersteller godesys AG aus Mainz hat von der SteinhilberSchwehr-Gruppe aus Rottweil mit rückwirkender Kraft die ifax GmbH aus Konstanz erworben. Durch diesen Zukauf baut godesys sein Know-How im Bereich PPS-Lösungen aus. Auch wird godesys die Produktpalette “ifax.open” weiterentwickeln.
HS – Hamburger Software GmbH & Co. KG

Die HS Hamburger Software GmbH & Co. KG wurde für das Urlaubskassenverfahren im Maler- und Lackiererhandwerk zugelassen.  Die Baulohn-Lösung  von HS ermöglicht es, eine Datei zu  erstellen, die Mitarbeiter der Kasse im Internet hochladen können, wenn sie ermitteln möchten, wieviel Urlaubstage des jeweiligen Arbeitnehmers berücksichtigt werden müssen. Der Informationsbedarf ergibt sich aufgrund der häufigen Arbeitgeberwechsel in diesem Gewerbe.

Der zweite Beitrag der HS Hamburger Software GmbH & Co. KG in diesem Berichtszeitraum bezieht sich auf eine Messeteilnahme. Die HS wird vom 17.9. bis 19.9 2013 an der Messe  “Zukunft Personal”, Europas größter Fachmesse für Personalmanagement, in Köln mit einem Stand vertreten sein. Die HS wird dort u.a. die digitale Personalakte, mit der Personalverwaltungen arbeiten können und ihre Software zum strukturierten Führen von Mitarbeitergesprächen vorstellen.

oxaion Die oxaion AG aus Ettlingen hat mitgeteilt, dass man sich im abgeschlossenen Geschäftsjahr u.a. auf die neue ERP-Version oxaion business solution 7.1  und die oxaion open 4.0 sowie auf die Einführung der ERP-Lösung für Automotive und auf mobile Lösungen (Entwicklung von Apps) fokussiert hat.  Das Lizenzgeschäft ist gestiegen und im laufenden Geschäftsjahr zeichnet sich eine starke Nachfrage nach den neuen Versionen ab.
proALPHA Consulting AG Die proALPHA-Gruppe wir auf der diesjährigen Software Fachmesse “IT & Business”, die vom  24.9.-26.9. in Stuttgart stattfinden wird, mit einem Stand vertreten sein. Der ERP-Hersteller wird die neueste Version seiner ERP-Software  proALPHA, die  Version 6.1., präsentieren. Neben neuen Funktionen wurden auch eine neue Benutzeroberfläche und eine neue Benutzerführung entwickelt.
Sage Software GmbH Die Sage Software GmbH hat unter über 750 deutschen Unternehmern eine Umfrage  zum Thema E-Rechnungen (elektronische Rechnungen) ausführen lassen. Die Umfrage-Ergebnisse haben gezeigt, dass  noch über 70 % der befragten Unternehmen ihre Rechnungen auf dem Postweg versenden. Von den Unternehmen, die jedoch eine Sage-ERP-Lösung mit E-Rechnungen verwenden, haben über 60 % der Befragten angegeben, dass sie insbesondere wegen der einfachen Handhabung ihre Rechnungen elektronisch verschicken.
SAP Deutschland AG & Co. KG Der cloud-basierte Content-Service SAP EHS Regulatory Documentation OnDemand wird zukünftig bei der Würth-Gruppe, einem weltweit tätigen Großhandelsunternehmen im Bereich Befestigungs- und Montagetechnik, eingesetzt werden, um die durchgängige Dokumentation inklusive Sicherheitsdatenblätter und Kennzeichnung, die von den EU-Sicherheitsvorschriften, wie das Globally Harmonized System (GHS) und der Chemikalienverordnung REACH gefordert werden, zu erfüllen.

GRATIS ERP-Infopaket anfordern!