Größter chinesischer Mineralwasserproduzent optimiert sein Geschäft mit SAP HANA
Die Nongfu Spring Co., Ltd., der größte Produzent von Mineralwasser in China, setzt zukünftig auf die Plattform von SAP HANA, um seinen großen Datenbestand zu bewältigen, und schließt sich so der stetig wachsenden Zahl von SAP HANA-Kunden an. Am 20. August 2011 ging Chinas größte Kundenimplementierung von SAP HANA erfolgreich live. Das gab SAP heute im Rahmen der SAP TechEd 2011 bekannt, die vom 12. bis zum 16. September in Las Vegas, Nevada, stattfindet. Als größte Tochtergesellschaft der Yangshengtang Company, eines Unternehmens mit einem Vermögen von rund 10 Milliarden chinesischen Yuan, verfügt Nongfu Spring über sieben Produktionsstätten und dutzende Fabriken. Um weiterhin wachsen zu können, die Effizienz zu steigern und Kosten zu reduzieren, benötigte das Unternehmen einen Echtzeiteinblick in sämtliche Daten.
Aufgrund des hohen Datenvolumens, das im Unternehmen entstand, brauchte Nongfu Spring beispielsweise mehr als einen Tag, um die Daten aus Point-of-Sales- und Channel-Verkäufen zu verarbeiten. Dem Vorstand wurde klar, dass ein Echtzeiteinblick ins Geschäft bedeutende Vorteile mit sich bringen würde. Gesucht wurde eine Lösung, die die Datenlatenz – den Zeitverbrauch, den IT-Systeme benötigen, um ein eingetretenes Geschäftsereignis zu erkennen und zu erfassen – reduziert sowie Datenabfragen und Verarbeitungsgeschwindigkeit von Geschäftslogikprozessen verbessert.
„SAP HANA ist eine umfassende In-Memory Datenbankplattform, die unsere bestehende Data-Mart-Lösung auf der Basis von Oracle übertraf“, sagt Patrick Hoo, CIO, Nongfu Spring. Ein Data-Mart ist eine Sammlung von Datenobjekten zur Entscheidungsunterstützung, die auf die Bedürfnisse einzelner Abteilungen oder Anwendungsgruppen abgestimmt sind, „Wir konnten unseren Data Mart basierend auf einer Oracle 11g-Datenbank durch SAP HANA ersetzen und drei Ziele erreichen:
- schnelle Datendarstellung,
- effiziente Geschäftslogikprozesse und
- Datensynchronisation in Echtzeit.
So wurde ein Skript im Studio von SAP HANA beispielsweise 200- bis 300mal schneller ausgeführt als das gleiche Skript in PL/SQL in Oracle. Diese Abfragegeschwindigkeit blieb über alle unsere 150 Berichte gleich. Wir profitieren von einem reibungslosen Ablauf, präzisen Daten und einer verbesserten Leistung in unserer Produktionsumgebung.“
Frachtberechnungsprozeduren und Funktionen, die zuvor in 24 Stunden ausgeführt wurden, waren mithilfe von SAP HANA in weniger als 37 Sekunden abgeschlossen. Der gesamte Kontoabstimmungsprozess von Nongfu Spring konnte so um einen Tag verkürzt werden. Da die Daten aus SAP und anderen Datenquellen direkt in SAP HANA synchronisiert werden, konnte das Unternehmen mit der Plattform zudem IT-Wartung und Datenlatenzprobleme umgehen.
Größter Anwendungsfall einer mobilen Geschäftsplattform in ganz China
Nongfu Spring wird SAP HANA unternehmensweit einführen. Mit mehr als 8.000 Vertretern, die über eine Millionen Kunden besuchen und Daten über die mobile Geschäftsplattform versenden, ist das Unternehmen momentan der größte Anwender einer mobilen Unternehmensplattform in China. Die Einführung einer mobilen Geschäftsanwendung auf der Basis von SAP HANA ist für Ende Oktober 2011 geplant.
„Wir sehen weiterhin eine starke Kundennachfrage in Bezug auf SAP HANA, um aus Organisationen Echtzeitunternehmen zu machen”, so Dr. Christoph Kollatz, Executive Vice President, SAP HANA, SAP AG. „Die Ergebnisse, die Nongfu Spring mit dem Einsatz von SAP HANA erzielt, sind nur eines der vielen Beispiele für das Potenzial, dass die Plattform von SAP HANA unseren Kunden bietet. Mit der neuen Experience SAP HANA Community kann sich nun jeder selbst von den Vorteilen der Plattform überzeugen.“