SAP investiert bis 2015 450 Millionen US-Dollar zusätzlich in MENA-Region

SAP Deutschland AG & Co. KGSAP plant über 500 neue Stellen und will Beratungskompetenzen verdreifachen.

450 Millionen US-Dollar wird SAP innerhalb der nächsten vier Jahre in der Region „Mittlerer Osten und Nordafrika“ (MENA – Middle East and North Africa) investieren. Ziel ist es, Wachstum und Innovationen in der Region MENA nachhaltig zu stärken, und die dortigen Nachwuchskräfte zu fördern. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung der Region als Wachstumsmarkt und als wichtiger Bestandteil der SAP Unternehmensstrategie. Werner Brandt, Finanzvorstand der SAP AG, hat das Investitionsvorhaben im Rahmen einer Pressekonferenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorgestellt. Innerhalb der nächsten vier Jahre wird SAP mehr als 500 neue Mitarbeiter einstellen, weitere Standorte in der Region eröffnen, das Partnernetzwerk erweitern und das SAP University Alliances Programm ausbauen. Darüber hinaus soll das Portfolio an umfassenden, innovativen und speziell auf lokale Bedürfnisse zugeschnittenen Serviceangeboten deutlich erweitert werden.

SAP MENA wird zudem ein Schulungs- und Weiterbildungszentrum einrichten, um innerhalb der nächsten vier Jahre 2.000 neue Berater zu zertifizieren und somit die Beratungskompetenzen in dieser Region zu verdreifachen. Dies soll das Unternehmen auch dabei unterstützen, die SAP-Lösungen an lokale Anforderungen anzupassen, um die schnell wachsenden regionalen Branchenbedürfnisse optimal abzudecken.

„Die MENA-Region ist für uns ein Markt mit sehr großem Wachstumspotenzial und hoher Innovationsbereitschaft. Wir glauben, dass jetzt genau der richtige Zeitpunkt ist, unsere geschäftlichen Aktivitäten weiter auszubauen“, so Werner Brandt. „Durch die zusätzlichen Investitionen wollen wir unseren Kunden und Partnern innovative Spitzenprodukte, eine bessere Anpassung der SAP-Lösungen an lokale Anforderungen und die optimale Mitarbeiterexpertise bieten. Gleichzeitig möchten wir dazu beitragen, die Entwicklung grundlegender Kompetenzen zu fördern und attraktive Beschäftigungsmöglichkeiten in MENA zu schaffen.“

SAP erwartet, dass der Umsatz in der MENA-Region bis zum Jahr 2015 signifikant steigen wird. Bereits zwischen den Jahren 2008 und 2011 konnte SAP zweistellige Wachstumsraten verzeichnen und die Region somit zu einem ihrer zehn wichtigsten Wachstumsmärkte weltweit ausbauen.

Das Vorhaben, das Geschäft in MENA zu verstärken, rührt nicht zuletzt auch daher, dass 2011 das bisher stärkste Geschäftsjahr in der Geschichte der SAP war. So stieg etwa der globale Umsatz aus dem Softwaregeschäft um 25 Prozent auf 4 Milliarden Euro (at constant currencies) und der Gesamtumsatz nach IFRS um 14 Prozent auf 14,2 Milliarden Euro. Die stabile Unternehmensentwicklung von SAP spiegelt sich auch in einer aktuellen Studie der IT-Marktanalyse- und Beratungsunternehmen IDC wider. Laut Untersuchung ist SAP der führende Anbieter von Enterprise Application Software (EAS) in MENA mit einem Marktanteil von mehr als 37 Prozent.

„Innovative Technologien wie Mobility und Cloud Computing gehören zu den am schnellsten wachsenden IT-Bereichen und haben bereits jetzt bedeutenden Einfluss auf das Wachstum und die Innovationskraft von Unternehmen“, erklärte Jyoti Lalchandani, Vice President und Regional Managing Director, IDC Middle East and Africa. „Wir sind an einem richtungsweisenden Wendepunkt angekommen: entweder sind wir den neuesten Technologien gegenüber aufgeschlossen oder aber wir verweilen in der Vergangenheit. Zukunftsorientierte Investitionsvorhaben, wie sie SAP gerade verkündet hat, werden nicht nur die ITK-Landschaft der MENA-Region immens stärken, sondern auch deren Fähigkeit, auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein.“

„Seit der Gründung von SAP in der MENA-Region im Jahr 2007 stärken wir unsere regionale Präsenz durch den Aufbau von Kundenbeziehungen, die einen klaren Mehrwert in den Vordergrund stellen, nicht zuletzt durch unsere einzigartige Expertise, der Förderung von Talenten und der Entwicklung unseres Partnernetzes“, so Sam Alkharrat, Managing Director, SAP MENA. „Für Kunden ist es wichtig eine größere und bessere Auswahl zu haben, mit dem Branchenführer zusammenzuarbeiten, sowie auf erprobte Ansätze und Innovationen zu vertrauen. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für uns zu expandieren, indem wir unsere Präsenz in noch unerschlossenen Märkten ausweiten und unsere Lösungen weiter an regionale Bedürfnisse anpassen. Wir werden auch weiterhin unseren Kunden Innovationen und Mehrwert liefern, etwa in den Bereichen In-Memory-Computing, sichere mobile Applikationen und Cloud-basierte Lösungen.“

GRATIS ERP-Infopaket anfordern!