ERP für Dienstleistung Archive
6 Okt 2010
Führendes Unternehmen in der Gebäudeautomation standardisiert seine globale ERP-Infrastruktur mit IFS
Die Schweizer Sauter Gruppe, führend auf dem Gebiet der energieeffizienten Lösungen für Gebäudemanagement, hat sich für IFS Applications entschieden.
4 Okt 2010
IFS erwirbt 360 Scheduling
IFS hat mit den Eigentümern der 360 Scheduling Ltd. mit Sitz in Nottingham eine Vereinbarung zum Erwerb aller Aktien des Unternehmens getroffen. Der Kaufpreis wird in bar beglichen. Die Akquisition wird die Marktposition von IFS im Bereich
28 Sep 2010
FWI ist Microsoft ERP und CRM Partner des Jahres 2010
Von admin On 28 September 2010 In Allgemein, ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, FWI Information Technology GmbH
Österreichischer Full Service Provider gewinnt höchste Microsoft Dynamics AX und CRM Auszeichnungen Im Rahmen der „Microsoft Dynamics Partner Round Table“ Veranstaltung vom 15. September 2010 würdigte Microsoft die FWI Information Technology GmbH mit zwei hochrangigen Auszeichnungen –
27 Sep 2010
SoftBrands übernimmt Division für Hotel Property Management-Systeme von Amadeus
Von admin On 27 September 2010 In Allgemein, Allgemeine ERP Software, ERP für Dienstleistung, Infor Global Solutions GmbH
Zusammenschluss schafft starken weltweit aufgestellten Anbieter für Hospitality-Software SoftBrands, eine Tochtergesellschaft von Infor, dem führenden Anbieter von Business-Software für mittelständische Unternehmen, übernimmt die Division für Property Management Systems (PMS) der Amadeus IT Group SA. Die Übernahme macht
24 Sep 2010
Revolutionäre Ergonomie und Benutzerführung mit maximaler Prozessorientierung
Von admin On 24 September 2010 In Asseco Germany AG – Business Unit AP, ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, IT & Business
Der ERPII-Spezialist Asseco Germany AG gestaltet seinen Messeauftritt auf der diesjährigen IT & Business in Stuttgart ganz im Zeichen von Ergonomie und Mobilität. Moderne Unternehmenssoftware muss an den Menschen angepasst sein und die immer wichtiger werdenden