ERP für Transport und Logistik Archive
23 Sep 2010
Neue SAP Rapid Deployment Solutions sind innerhalb von zwölf Wochen einsatzbereit
Von admin On 23 September 2010 In Allgemein, Allgemeine ERP Software, ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Finanzdienstleistung und Versicherungswesen, ERP für Groß- und Einzelhandel, ERP für Prozessfertigung, ERP für Transport und Logistik, SAP Deutschland AG & Co. KG
SAP gab heute die Verfügbarkeit von SAP Rapid Deployment Solutions bekannt – fachbereichsspezifischer Geschäftssoftware, die innerhalb von zwölf Wochen einsatzbereit ist. Die ersten erhältlichen Lösungen decken Geschäftsprozesse für Vertrieb, Marketing, Beschaffung, Kundenservice und Call-Center-Betrieb ab und beinhalten
15 Sep 2010
SAP landet Doppelschlag: Neue Business-Analytics-Software mit Branchenfokus
Von admin On 15 September 2010 In Allgemein, Allgemeine ERP Software, ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Finanzdienstleistung und Versicherungswesen, ERP für Groß- und Einzelhandel, ERP für Prozessfertigung, ERP für Transport und Logistik, SAP Deutschland AG & Co. KG
Mitarbeiter in allen Bereichen einer Organisation sollen jederzeit Zugriff auf geschäftsentscheidende, branchenspezifische Informationen haben: Dieses Ziel verfolgt SAP mit einer innovativen Strategie für Business Analytics.
14 Jul 2010
IFS Applications macht GOK fit für globalen Wettbewerb
Von admin On 14 Juli 2010 In Allgemein, Allgemeine ERP Software, ERP für Anlagenbau, ERP für Fertigung, ERP für Transport und Logistik, IFS
IFS kann ein weiteres erfolgreiches ERP-Projekt im Mittelstandsmarkt vorweisen. Die auf Regeltechnik für Öl und Flüssiggas spezialisierte GOK Regler & Armaturen GmbH & Co. KG mit Hauptsitz im fränkischen Ochsenfurt hat ihre alte Geschäftsanwendung durch IFS Applications
26 Apr 2010
Greenax optimiert den Handel mit Äpfeln
Von admin On 26 April 2010 In Allgemein, Bison Schweiz AG, ERP für Groß- und Einzelhandel, ERP für Transport und Logistik
Der Handel mit Äpfeln umfasst Kernprozesse wie Einkauf, Lagerung und Verkauf frischer Produkte im Naturzustand. Das scheinbar triviale Geschäftsmodell offenbart erst bei näherer Betrachtung zahlreiche komplexe Anforderungen des Handels sowie zusätzliche branchenspezifische Besonderheiten wie Aufbereiten, Sortieren und