Die ERP-Software-Woche im Überblick: KW 37
Von admin On 17 September 2012 In Die ERP-Software-Woche im Überblick
KW 37 (Posts vom 10.9. bis zum 14.9.2012)
In dieser zweiten September-Woche, und in der nur noch in Bayern die letzte Woche der Sommerferien andauert, hat die Plattform ERP-Software Auswahl von insgesamt 19 der bei ihr gelisteten ERP-Anbieter Beiträge veröffentlicht; von drei der Software-Anbieter wurden zwei Beiträge veröffentlicht. Die Redaktion hat die Mitteilungen nachfolgend kurz zusammengefasst und möchte die Leser darauf hinweisen, dass der jeweilige Originalbeitrag, wie immer, auf der Webseite per Mausklick abrufbar ist. Innerhalb weniger Augenblicke sind Sie auf dem Laufenden was Produktinnovationen, Veranstaltungen und neu gewonnene Kunden, Vertragsverlängerungen oder Kooperationen betrifft.
![]() |
Die abas Software AG wird am 9. Oktober 2012 am Hockenheimringein Event für die Automobil- und Zuliefererindustrie veranstalten. Abas wird ihre ERP-Lösung für die Automotive und Supplybranche präsentieren. Insbesondere wird auch der Aspekt Cloud-Computing bei ERP-Systemen beleuchtet werden.Der zweite Beitrag der abas Software AG in dieser Woche betrifft die Zertifizierung gemäß ISO 9001. abas wurde vom TÜV SÜD nach einem Audit gemäß der Norm ISO 9001:2008 für ihr Qualitätsmanagement das sich über das gesamte Unternehmen erstreckt, beim Anbieten von ERP-Software, zertifiziert. |
![]() |
Die ams.Solution AG wird eine neue ERP-Lösung auf den Markt bringen, die auf der IT & Business vom 23.-25.10.2012 in Stuttgart präsentiert werden wird. Mit “ams.erp” wird die Beschaffung automatisiert: die Bestellvorgänge werden durch die automatisierte Erfassung der Belege und Archivierung der Belege erleichtert. Auftragsmanagement und Dokumentenerfassung greifen ineinander, was zu einer Reduzierung der Bearbeitungszeiten führt. |
![]() |
Die amball business-software hat bei einem langjährigen Microsoft-Bestandskunden, der ATR Industrie–Elektronik GmbH aus Krefeld (gehörend zur Siempelkamp-Gruppe) ein Update der 10-Jahre-alten Software ausgeführt. Die gesamte Architektur der ERP-Software wurde modernisiert und es wurde ein System-Update auf Microsoft Dynamics NAV 2009 durchgeführt. Es wird nach und nach ein Rollout auf andere Tochterunternehmen stattfinden. |
![]() |
Die Asseco Germany AG hat am 12.9. in Lüdenscheid, bei einem ihrer Kunden, der Firma SELVE GmbH & CO KG, einen Praxistag organisiert. |
![]() |
Die Cosmo Consult GmbH hat am Dienstag, dem 11.9. in Köln ein Seminar zu ihrem ERP-System, mit dem Thema cc|taktorientierte Planung (cc|top) veranstaltet. |
![]() |
Die Epicor Software Deutschland GmbH hat die Übernahme der kanadisch-britischen Solarsoft Business Systems bekanntgegeben. Solarsoft ist auf ERP-Lösungen für den Mittelstand (z.B. Prozessfertigung im Foodbereich) sowie Managementsysteme für Fertigung und Handel spezialisiert. Die Solarsoft-ERP-Lösungen werden das Portfolio von Epicor passend ergänzen. |
![]() |
Die Godesys AG hat einen Asset Deal geschlossen; übernommen wurden die Wirtschaftsgüter der PRORATIO Systeme und Beratung GmbH aus Mainz. Durch die Übernahme der Marke PRORATIO kann Godesys seine ERP-Lösung u.a. auf dem Gebiet von BI (Business Intelligence) und Konditionsmanagement weiter ausbauen. |
![]() |
Die GUS Group hat am 12.9. in Germering (bei München) ein Seminar im Rahmen ihrer Logistik Thementag veranstaltet. |
![]() |
Das ERP-System der HS Hamburger Software GmbH & Co. KG wurde im ERP-Praxistest, der von 2.000 Unternehmen ausgefüllt wurde und den die Aachener Trovarit AG seit 2004 ausführt, als sehr positiv bewertet. Das ERP von HS zeichnete sich besonders durch seine Tauglichkeit für KMU und durch die Verfügbarkeit von Schnittstellen zu anderen Softwaresystemen aus.Der zweite Beitrag des ERP-Herstellers HS Hamburger Software GmbH & Co. KG in dieser Woche, betrifft das Thema E-Bilanz. Das neue Modul “E-Bilanz” ermöglicht es den Unternehmen, die einmal eingepflegten Stammdaten und das Kontenmapping in die E-Bilanzen der kommenden Jahre zu übernehmen. Unter Mapping versteht man das Zuordnen von Sachkonten zu den vom Gesetzgeber vorgegebenen Taxonomiepositionen. |
![]() |
Die KCS.net Holding AG hat am Dienstag, dem 11.9. ihre KCS.net Kundentage 2012 (Schweiz) veranstaltet. |
![]() |
Am 13. und 14.9. hat die Maxess Systemhaus GmbH in Düsseldorf, gemeinsam mit der MoveRetail-Kooperation, ihren Kundentag gehalten. |
![]() |
Bei der MQ Result Consulting AG haben am 13.9. in Dortmund drei ERP-Anbieter im Rahmen des MQ-Contests ihr ERP präsentiert. |
![]() |
Die Nissen & Velten Software GmbH hat in der Schweiz einen Neukunden gewonnen; die Firma WISAR ist Hersteller von Schaltschränken und betreibt einen Großhandel (Elektrotechnik). Die ERP-Lösung eNVenta wurde ausgewählt, da es über die webbasierte Architektur verfügte, die man gerade auch im Hinblick auf die Außendienst-Mitarbeiter einführen wollte. |
![]() |
Die proALPHA Software AG aus Weilerbach ist seit Anfang 20111 Hauptsponsor des paralympischen Athleten Wojtek Czyz. Auf den kürzlich gehaltenen Paralympics 2012 in London hat er drei Medaillen erobert: eine Silbermedaille im Weitsprung, eine Bronzemedaille im Staffellauf und ein weitere Bronzemedaille im 100-m-Sprint. |
![]() |
Die PSIpenta war die ganze Woche vom 11.9. bis einschließlich zum Sonntag, dem 16.9. auf der ILA Berlin Air Showvertreten.Der zweite Beitrag der PSI Penta in dieser Woche betrifft einen Bestandskunden: die Gerd Mosca AG , eine Maschinenfabrik aus Waldbrunn, hatte 1998 erstmals die PSIpenta ERP-Software (3.01) angeschafft. Jetzt hat man auf 8.1 umgerüstet und konnte unter anderem die Liefertermintreue erhöhen und die Geschäftsführung hat eine aktuellere Gesamtsicht auf die Vorgänge im Unternehmen. |
![]() |
Die Sage Software GmbH hat ein App für ihre Handwerker Software ERP-Lösung (HWP) entwickelt. Das “mobile” App (mO for Sage) ermöglicht es den Außendienst-/Service-Mitarbeitern vor Ort Aufträge elektronisch vom Innendienst zu erhalten und zu bearbeiten, sowie einen Datenabgleich in Echtzeit-Synchronisation auszuführen. |
![]() |
Die SAP Deutschland AG & Co. KG fördert mit einem Gesamtbetrag in Höhe von 600.000 Euro gemeinnützige Projekte aus dem D-A-CH-Gebiet. Vom 10.9. bis 19.10. 2012 können sich regionale gemeinnützige Organisationen um diese Fördermittel bewerben. In Betracht kommen Projekte, die den Spaß und das Interesse an Technologie und Wissenschaft für Kinder und Jugendliche in benachteiligten Verhältnissen zum Gegenstand haben. |
![]() |
Die terna GmbH Zentrum für Business Software hat am 13.9. in Innsbruck (Österreich) ihren Kundentag veranstaltet. |
![]() |
Unit4 hat am Dienstag, dem 11.9. abends parallel in Hannover und in Karlsruhe ein Seminar zum Thema “Mitarbeiter finden und binden in mittelständischen Dienstleistungsunternehmen” veranstaltet. |
![]() |
Die Yaveon AG hat ihre Kooperation mit runtime bekannt gegeben. Beide Unternehmen sind Microsoft-Partner. Yaveon wird zukünftig seine ERP-Software mit SharePoint-Projekten und Cloud-Lösungen kombinieren können. Man verspricht sich einen synergetischen Effekt, verbesserten Service-Ablauf und ideale Ergänzungen der Portfolios. |