Startschuss für Hochschwarzwald Card: Kostenloses Skifahren auf dem Feldberg

wilken-logoMit einer großen Pressekonferenz wurde am 1. Dezember in der Feldberghalle der Startschuss für die größte deutsche All-Inklusive Tourismuskarte gegeben. Seit Beginn des Monats können Urlauber mit der Hochschwarzwald Card auf dem Feldberg kostenlos Ski fahren, baden, Tennis spielen…

Wilken hat die nötige Hintergrundsoftware entwickelt. Firmengründer Ernst Wilken ging als einer der Ersten mit der Hochschwarzwald Card durchs Drehkreuz.

55 Leistungsträger und 212 Beherbergungs betriebe vom 5-Sterne-Hotel bis zum Campingplatz beteiligen sich an der gemeinsamen Tourismuskarte von 10 Gemeinden im Hochschwarzwald. Urlauber, die in einem der Mitgliedsbetriebe übernachten, bekommen die Hochschwarzwald Card gratis für die Zeit Ihres Aufenthaltes. Skifahren, Baden, Tennis, Nahverkehr und viele weitere Angebote sind damit umsonst. Die Karte soll neue Besuchergruppen anlocken, die Gästezahlen steigern und das Image des Hochschwarzwaldes aufpolieren.  Die Buchungszahlen für Dezember bescheinigen bereits, dass dieses Ziel aufgehen wird.

Wilken hat hier die Hintergrundsoftware entwickelt. In ihr ist ein digitaler Meldeschein integriert, der die Arbeit der Behörden entlastet. Ebenso kümmert sich Wilken um die Abrechnung zwischen den einzelnen Akzeptanzstellen und Leistungsträgern sowie um die Kommunikation zwischen den einzelnen Terminals.

Stefan Wirbser, Bürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, war voll des Lobes: „Die Hochschwarzwald Card ist ein Meilenstein in der Tourismusentwicklung unserer Region. Mit ihr erfüllt sich mein persönlicher Traum, dass wir in endlich erzielter Einigkeit wieder marktbestimmend auftreten und Gästewünsche proaktiv erfüllen.“

Der Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Magister Thorsten Rudolph, lobte auch die Zusammenarbeit mit Wilken bei der Umsetzung des Projektes. Für ihn war Wilken als Softwarepartner erste Wahl: „Wilken hatte das rundeste und beste Angebot. Beeindruckt hat uns auch die große Erfahrung des Unternehmens gerade in Zusammenhang mit der Allgäu-Walser-Card.“

Firmengründer Ernst Wilken passierte als einer der ersten Gäste mit der Hochschwarzwald Card das Drehkreuz. In seinem Grußwort bedankte er sich bei den Auftraggebern für die gute Zusammenarbeit und für das Vertrauen in Wilken, dieses nicht alltägliche Projekt in einer sehr „sportlichen Zeit“ von knapp vier Monaten umzusetzen.

erp-info-anfordern