WÜRTHPHOENIX NetEye – neues Release mit erweiterten Funktionen

Würth Phoenix GmbHStärkere Orientierung an ITIL, vollständige Integration von OTRS und ntop, Erweiterungen mit Safed Agent

Oftmals werden im IT-Betrieb große Ressourcen aufgewendet, um bei Auftreten eines Störfalles innerhalb weniger Minuten reagieren zu können. Dies spiegelt sich auch bei den Kosten wider. Interessant dabei ist, dass laut jüngster Studien etwa 60 Prozent aller Ausfälle auf Fehler durch manuelle Konfigurationen zurückzuführen sind. Die große Herausforderung liegt also darin, die Komplexität des Betriebs zu reduzieren und in präventive Maßnahmen zu investieren.

Gerade darin liegt die Stärke der Überwachungslösung WÜRTHPHOENIX NetEye. NetEye ist einfach zu bedienen und implementieren und lässt sich nahtlos in komplexe Infrastrukturen integrieren. Über die letzten Monate haben wir intensiv an der Erweiterung der Funktionalitäten für unsere Kunden gearbeitet –  stets mit dem Ziel einer noch transparenteren Erfassung aller Komponenten, einer erleichterten Erkennung von Unregelmäßigkeiten und einer Erhöhung der Meldungsqualität im Falle einer Störung.

Wichtige Funktionen wie Asset, Inventory, Capacity oder Service Management wurden nach internationalen ITIL Standards erweitert. Anwendungen wie OTRS oder ntop sind vollständig in NetEye integriert und wurden ebenfalls um zahlreiche Funktionen erweitert.

ERP Infopaket jetzt anfordern