Green Resources entscheidet sich für Sage ERP X3
Der überwiegend in Afrika tätige Aufforstungsspezialist und Emissionshandelsexperte nutzt die betriebswirtschaftliche Lösung von Sage zur effizienten Steuerung seiner Betriebszweige.
Auf der globalen Partnerveranstaltung der Sage Gruppe in Berlin wird Green Resources heute als 4.000ster Sage ERP X3-Kunde willkommen geheißen. Green Resources ist im Markt von Emissionsausgleich und Nachhaltigkeit aktiv. Das Unternehmen, das sich in Afrika stark für die Aufforstung von Wäldern und den Ausbau der dortigen Holz- und Forstwirtschaft engagiert, setzt künftig auf Sage ERP X3. Damit will das Unternehmen seine operativen Prozesse modernisieren und vereinfachen, mit dem Ziel, sein Wachstum zu beschleunigen.
Green Resources führt die vollständig integrierte Betriebswirtschaftslösung im Rahmen eines internationalen Rollouts für 300 Nutzer in verschiedenen Ländern ein – darunter Uganda, Tansania, Mosambik, Norwegen und das Vereinigte Königreich. Sage ERP X3 bietet dem Forstwirtschafts- und Energieunternehmen betriebswirtschaftliche Verwaltungs- und Steuerungsfunktionen für die Buchhaltung, das Einkaufsmanagement und die Warenwirtschaft. Damit ist es Green Resources möglich, die Kosten der Organisation besser zu steuern.
Mads Asprem, CEO von Green Resources, freut sich darüber, dass das Unternehmen auf der Sage Global Convention als weltweit 4.000ster Sage ERP X3-Kunde hervorgehoben wird. Er betont, dass der Einsatz der ERP-Software in der länderübergreifenden Organisation von Green Resources die Skalierbarkeit und Flexibilität der Sage-Lösung demonstriere. „Unser Unternehmen ist in der vergangenen Dekade exponentiell gewachsen. Um diese stetige Entwicklung und unsere führende Position im Markt abzusichern, benötigen wir eine ERP-Lösung, die uns eine transparente Sicht auf den gesamten Betrieb gibt und das Managementsystem zentralisiert,“ erläutert Mads Asprem und ergänzt: „Sage ERP X3 bietet uns die Standardisierung, Compliance, Automatisierung und Übersicht, die uns helfen wird, unser Unternehmen effizienter zu steuern und letztendlich Kosten zu reduzieren. Gegen Ende 2013 werden wir außerdem die Produktions- und Personalmanagement-Funktionen integrieren und so Sage ERP X3 zum Zentrum unseres Geschäftsbetriebs machen.“
Gemäß ihrer grünen Agenda wird Green Resources zudem im Vereinigten Königreich die Sage ERP X3 EDM Lösung implementieren. Das elektronische Dokumentenmanagement-System wurde von Sage speziell für die effiziente Speicherung und Archivierung von Dokumenten konzipiert.
Sage ERP X3, das für mittelgroße Unternehmen sowie Niederlassungen von Unternehmensgruppen mit internationalen Anforderungen entwickelt wurde, bietet die Wahl zwischen Desktop-Lösung und Web-Schnittstelle. Die skalierbare leistungsfähige Lösung ist kostengünstig zu installieren und leicht zu integrieren. Dank des intuitiven Designs, der technischen Robustheit und globalen Funktionen ist Sage ERP X3 wie zugeschnitten auf Green Resources.
„Sage ERP X3 hat sich als ideale Business-Management-Lösung für mittelgroße Organisationen erwiesen, die global wachsen wollen“, kommentiert Christophe Vanackère, Head of Sales & Marketing, Mid-Market Europe und Sage ERP X3, den Coup von Green Resources, mit Sage ERP X3 ihre Expansion voranzutreiben. „Komplettiert mit den globalen Funktionen, der hohen Benutzerfreundlichkeit sowie der schnellen Implementierung, verändert die Sage-Lösung die Sicht auf das Unternehmen grundlegend und sorgt gleichzeitig für einen Return on Investment und den notwendigen Support für ein schnell wachsendes Unternehmen wie Green Resources“, bekräftigt Vanackère.