ERP-System Archive
21 Jun 2010
IAS Business-Frühstück
Von admin On 21 Juni 2010 In Allgemein, Allgemeine ERP Software, ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, Industrial Application Software GmbH
Am 09. Juli 2010 lädt die Industrial Application Software GmbH (IAS) zwischen 09.30 - 12.00 Uhr nach Leverkusen ins Hause der IHK zu einem Business-Frühstück ein. Ziel der Veranstaltung ist Entscheidern kleiner und mittlerer Betrieben einen Überblick
7 Jun 2010
Von Null auf Hundert in nur sechs Wochen
Der Sportwagenhersteller Artega produziert seine edlen Flitzer neuerdings mit dem ERP-System Microsoft Dynamics™ AX. Der Implementierungs-Partner ORDAT bewältigte die komplexe Umstellung auf das neue System in nur sechs Wochen.
In nur sechs Wochen gelang ORDAT die Einführung eines
26 Mai 2010
focu.biz Chemical Industry – Chemie – Pharma – Lebensmittel
focu.biz Chemical Industry ist die Branchenlösung für die chemische Industrie. Vollständig integriert in das weltweit führende ERP-System Microsoft Dynamics NAV stehen Ihnen mit focu.biz Chemical Industry alle Elementen eines klassischen ERP-Systems zur Verfügung. Dazu gehören neben dem
25 Mai 2010
Mit CANIAS ERP sind IT-Investitionen zukunftssicher
Von admin On 25 Mai 2010 In Allgemein, ERP für Anlagenbau, ERP für Dienstleistung, ERP für Fertigung, ERP für Groß- und Einzelhandel, Industrial Application Software GmbH
CANIAS ERP ist einzigartig flexibel. Die hochgradig offene CANIAS ERP Systemarchitektur ermöglicht es, die ERP-Software CANIAS an individuelle Kundenanforderungen anzupassen. Ob Intel, Sun, IBM oder Mac: CANIAS ERP kann auf jeder IT-Infrastruktur eingesetzt werden. Wechselt ein Unternehmen
19 Mai 2010
ERP-Aufbruch im Norden: Stadtverwaltung Oslo baut auf UNIT4 Agresso
Von admin On 19 Mai 2010 In Allgemein, Allgemeine ERP Software, ERP für Dienstleistung, UNIT4 Agresso GmbH
UNIT4 Agresso, internationaler Anbieter von Business Software, unterstützt seit 2009 das Team der Stadt Oslo mit einem neuen ERP-System. Entscheidend für den Wechsel waren Verwaltungsmodernisierung, Transparenz des Rechnungsprozesses und deutliche Senkung der Kosten mit Hilfe der UNIT4