UNIT4 auf dem i2s Service-Forum 2013

UNIT4 Business Software GmbHBusiness Software-Hersteller präsentiert erweiterte ERP-Lösung für projektorientierte Dienstleister.

Der Anbieter von Business Software UNIT4 stellt am 26. März auf dem “Dienstleister-Forum 2013″ in Zürich Rüschlikon erweiterte Funktionen für seine ERP-Lösung UNIT4 Agresso vor. Projektmanager und CIOs von Dienstleistungsunternehmen können mit der integrierten, workflowbasierten und komplett webfähigen ERP-Software bereits im Akquisitionsprozess einfach Angebote erstellen und Projekte anlegen. Die Projekt- und Ressourcenplanung sowie die Projektabrechnung lassen sich mittels dynamischer Leistungskennzahlen (KPI) analysieren und können über verschiedene organisatorische Einheiten wie etwa Tochter- oder Landesgesellschaften eines Unternehmens hinweg erfolgen (Intercompany). Ein übersichtliches Projektcockpit erlaubt die schnelle Sicht auf relevante Kennzahlen wie Termine, Fertigstellungsgrad und Budget.

Während in Industrie- und Produktionsunternehmen in den vergangenen Jahren vieles automatisiert wurde, hinkt der Dienstleistungsmarkt noch hinterher, wenn es darum geht, Prozesse mittels IT zu verbessern. Nur wenige Dienstleistungs-unternehmen haben bis heute erfolgreich eine unternehmensweite ERP-Lösung eingeführt. Vielmehr arbeiten sie häufig mit verschiedenen Insellösungen. Weder Erfolge noch Risiken und Kosten sind transparent, die Daten sind nicht konsistent und die Verantwortlichen können nur mit hohem zeitlichen und finanziellen Aufwand auf Änderungen reagieren. Bei Unternehmen, die auf ERP-Lösungen mit unternehmensweitem Projektcontrolling setzen, ist dieses zentraler Teil des durchgängigen, prozessorientierten Firmenkonzepts. Integriert mit der Projektverwaltung, der Projektplanung und -budgetierung, der Ressourcen- und Budgetplanung, der Zeit- und Aufgabenerfassung, der Beschaffung und dem Lagerwesen, der Finanzbuchhaltung, dem Risiko- und Vertragsmanagement, der Dokumentenverwaltung und dem Berichtswesen entsteht eine Gesamtlösung, bei der ein ganzheitliches, projektorientiertes Geschäftsmodell im Mittelpunkt steht.

Auf dem 2. Service-Forum am 26. März 2013 im Gottlieb-Duttweiler-Institut in Zürich Rüschlikon können sich Führungskräfte und Experten aus Dienstleistungsfirmen einen Überblick über Optimierungspotenziale und Best-Practices verschaffen. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Dienstleistungsunternehmen als auch interne Dienstleistungsbereiche von Industrie- und Handelsunternehmen. Neben Praxisvorträgen haben die Teilnehmer die Gelegenheit zum gegenseitigen Erfahrungsaustausch und zum Besuch der Fachausstellung.

“In einer Branche, die primär die menschliche Arbeitskraft verkauft, kommt der IT eine besondere Bedeutung zu. Vor allem in der Schweiz erkennen viele der traditionellen mittelständischen Dienstleistungsunternehmen, dass sie ohne den Einsatz flexibler ERP-Software nicht in der Lage sind, ihre Prozesse zu optimieren und wettbewerbsfähig zu bleiben”, erklärt Michael Mors, Geschäftsführer von UNIT4. “Wir freuen uns darauf, auf dem Service-Forum 2013 auch in diesem Jahr Verantwortlichen aus IT- und Projektmanagement das Effizienzsteigerungspotenzial durchgängiger ERP-Lösungen für die Dienstleistungs-branche näherbringen zu können und dadurch das geplante Wachstum der Branche zu unterstützen.”

GRATIS ERP-Infopaket anfordern!